Sensemaking in Health Care als sinnzentriertes Coaching Konzept
Die verschiedenen Angebote integrieren Ansätze aus der Existenzanalyse, der Verhaltenspsychologie, dem systemischen Management und dem soziologischen Konstruktivismus. Das Puzzle symbolisiert die individuelle Lebensgeschichte als Zusammenspiel von verschiedenen Erfahrungen, Beziehungen, Rollen, Werten, Lebensaufgaben und Umgebungsfaktoren. Die Seminare und Coaching-Programme unterstützen den Prozess, persönliche Sinnzusammenhänge und Ordnungsprinzipien im Lebensgefüge zu erkennen und aktiv zu gestalten. Dies mit dem Ziel, in Zeiten von Veränderung, Umbruch und Wandel Komplexität zu meistern und Widerstandskraft zu fördern. Stärken Sie Ihre persönlichen Werte für ein sinnvolles und gelingendes Leben!

Medizinische Behandlung
Im Rehabilitationscoaching setzen wir alles daran, um durch eine gute Beratung und fachliche Zusammenarbeit die medizinisch-therapeutische Behandlung und das Case Management zu ergänzen. Damit tragen wir in ganzheitlicher Weise zu Ihrem bestmöglichen Wohlbefinden auf körperlicher, seelischer, sozialer und geistiger Ebene bei.
Körperorientierte Entspannung
Stress und Schmerzen können zu einem belasteten Verhältnis zum Körper führen. Die ins Rehabilitationscoaching integrierten Massnahmen unterstützen Körpergefühl und –wahrnehmung.
Alltagsanforderungen/
Stressbelastung
Das Coaching-Programm fördert die Achtsamkeit gegenüber Stressoren und vermittelt praktische Techniken für eine verbesserte Stressbewältigung und Widerstandskraft.
Berufliche Rollen, Anforderungen und Ziele
Die Angebote begleiten die Auseinandersetzung mit beruflichen Anforderungen und Rollen sowie die zielgerichtete Gestaltung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
Bewegung
„Bewegung ist leben, und ohne Bewegung findet Leben nicht statt“ (Moshe Feldenkrais). Wir unterstützen Sie dabei, die Bedeutung des In-Bewegung-Seins in Ihrem Leben neu zu entdecken.
Ernährung/Genuss
Für viele Menschen ist gesunde Ernährung vor allem mit Verzicht verbunden. Wir zeigen Ihnen, wie Genuss wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden und zu sozialer Verbundenheit beiträgt.
Einbindung in soziale Beziehungen
Sind wir im Alltag stark beansprucht oder belastet, bleibt oft wenig Energie für unsere Beziehungen übrig. Wir unterstützen Sie dabei, durch Verbesserung der Work-Life-Balance Ihre sozialen Netzwerke und Beziehungsqualitäten zu stärken.
Bedürfnisse, Lebensperspektiven, Rollen und Werte
In der Auseinandersetzung mit Krankheit und Krisen stellt sich oft die Frage, was dem Leben Sinn und Bedeutung gibt. Das Coaching-Programm unterstützt Betroffene in der Auseinandersetzung mit persönlichen Werten und Motivationsquellen sowie im Umgang mit veränderten Rollen.
Lebensgeschichte/
Persönliche Erfahrungen
Chronische Erkrankungen und Krisen werden biographisch oft als „Einbrüche“ wahrgenommen, weil sie mit einem Verlust von Kontrolle verbunden sind und uns mit unseren Grenzen konfrontieren. Wir unterstützen Sie dabei, nach Tiefschlägen zurück ins Gleichgewicht zu kommen und Krisen als Wachstumschance zu nutzen.
Sense
Sinnstiftendes Deuten und Handeln als Quelle innerer Stärke und Lebenskraft
Sinnfindung
Engagement
Netzwerke
Soziale Einbindung
Entwicklung
Motivation
Authentizität
Kreativität
Initiative
Nachhaltiger Erfolg
Gesundheitsförderung
Making
Sinnstiftung als individuelle Strategie zur Förderung von Selbstbestimmung und Lebensqualität
Vivamus Health Consulting GmbH
Sinnzentriertes Coaching-Konzept zur Förderung von Resilienz im betrieblichen Gesundheits-und Krisenmanagement sowie in der Rehabilitation.